Unser Land regrette la décision prise par la ville de Strasbourg d’annuler le marché de Noël cette année et pense qu’il aurait été possible de faire autrement.
Le marché de Noël est une période cruciale pour de nombreux commerçants et forains dont le chiffre d’affaires a déjà été fortement impacté depuis la crise sanitaire. L’annulation du marché de Noël pourrait apporter un coup fatal à certains.
Avec un dispositif sanitaire strict (Réservation d’une plage horaire (Sur internet ou par téléphone), Caméras thermiques ,Vigiles à l’entrée ,Indication en temps réel du nombre de personnes dans le marché de Noël d’un endroit donné, Paiement sans contact privilégié, Sens de circulation), il aurait été possible de maintenir le marché de Noël, source de joie, d’espérance et lumière dans ces temps difficiles et sombres.
De telles mesures ont permis à d’autres villes en Europe de pouvoir conserver un marché de Noël tout en préservant la santé de leur concitoyens.
Unser Land tient par la présente à soutenir les artisans, commerçants et forains locaux.
——————————————————-
Unser Land bedauert die Entscheidung des Straßburger Stadtrats, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr abzusagen, und ist der Ansicht, dass es auch anders möglich gewesen wäre.
Der Weihnachtsmarkt ist eine entscheidende Zeit für viele Händler und Schausteller, deren Umsatz seit der Gesundheitskrise bereits stark beeinträchtigt und gesunken ist. Die Absage des Weihnachtsmarktes könnte für manche ein tödlicher Schlag sein.
Mit strengen hygienischen und gesundheitlichen Maßnahmen (Reservierung eines Zeitfensters (im Internet oder per Telefon), Wärmekameras, Wachmänner bei Einlässen und Ausgängen, Echtzeit-Anzeige der Anzahl der Personen auf dem Weihnachtsmarkt eines bestimmten Ortes, kontaktlose Bezahlung, Verkehrsführung) wäre es möglich gewesen, den Weihnachtsmarkt, eine Quelle der Freude, der Hoffnung und des Lichts in diesen schwierigen und dunklen Zeiten, aufrechtzuerhalten.
Solche Maßnahmen haben es anderen Städten in Europa ermöglicht, einen Weihnachtsmarkt aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Mitbürger zu schützen.
Unser Land möchte hiermit heimische Handwerker, Händler und Schausteller unterstützen.